DJHN
DJHN Strategie 2030: Stabil!
Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V. betreuen wir bereits seit 2006. Ein besonderer Meilenstein unserer Zusammenarbeit war u.a. das 50-jährige Jubiläum, als wir aus unzähligen Bildern und Dokumenten in aufwändiger Kleinstarbeit ein Buch gestalteten, das Einblick in die bewegte und bewegende Geschichte der DJHN geben sollte. Die Mühe hat sich gelohnt und wurde auch entsprechend gewürdigt – u.a. mit dem international renommierten Designpreis "red dot award:communication design 2011".
-> Link: https://quantum-x.de/projekte/djhn/
Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten 2010 haben wir auch erstmalig eine Art Motto bzw. ein Kampagnen-Logo für die DJHN kreiert: "In Bewegung! 50 Jahre Diakonische Jugendhilfe 1960-2010"
Das damalige Motto "In Bewegung!" blieb nicht ohne Folgen, denn es wurde in den nächsten Jahren zu einer Art Leitmotiv der DJHN – ohne dass dies jedoch explizit formuliert wurde. Die erste gezielt erarbeitete Strategie der DJHN nahm dann 2015 ihren Ursprung in einer Klausurtagung, nachdem eine finanziell sehr kritische Phase erfolgreich überwunden wurde. Ziel der damaligen Strategie 2020 war es, die Zukunftsausrichtung der DJHN genau zu definieren und zu formulieren. Das Motto "Weiter denken!" brachte dies seinerzeit auf den Punkt und sollte als Wegweiser und Leitplanke dienen, um auch morgen erfolgreich zu sein.
Um die jeweilige Zukunftsstrategie den aktuellen Entwicklungen anzupassen, befasst sich die DJHN nun regelmäßig mit den sich verändernden Rahmenbedingungen und den daraus folgenden neuen Herausforderungen. Die aktuelle DJHN Strategie 2030 trägt das Motto: "Stabil!"
Welche Bedeutung steckt hinter dem Motto bzw. der Strategie 2030?
"Stabil!" heißt, an die Zukunft zu glauben – und daran, dass man sowohl heute als auch in Zukunft für Vertrauen und Sicherheit steht – trotz der Herausforderungen und Veränderungen. Stabil sein ist auch eine Haltung, die man jungen Menschen mitgeben will: Sich selbst vertrauen, gerade dann, wenn’s mal wackelig wird.
Entstanden ist das neue Motto in enger Zusammenarbeit zwischen Quantum X und der DJHN. Wir erörterten gemeinsam die Ergebnisse ihrer Strategieklausur und fassten diese in schlagkräftige Begriffe. Die Wahl fiel schließlich auf den Vorschlag "Stabil". In der Folge wurden von Quantum X zahlreiche Incentives und die Integration des Mottos in bestehende und neue Medien entwickelt, denn die Strategie 2030 soll sowohl Jugendliche erreichen, als auch Mitarbeitende und Fachkräfte im Alltag daran erinnern, welch wichtige gesellschaftliche Funktion mit ihrem Beruf und ihrem persönlichen Engagement verbunden ist.
Für Erwachsene bzw. die ältere Generation heißt "stabil", dass etwas solide gebaut und belastbar ist. Unter Jugendlichen hat der Begriff eine etwas andere Bedeutung. Das Trendwort, das erst in den letzten Jahren Einzug in die Jugendsprache hielt, beutet so viel wie "cool" (und hat inzwischen sogar das unsägliche "nice" abgelöst). Stabil ist für junge Menschen nicht nur ein allgemeiner Ausdruck für Zuverlässigkeit, sondern wird dazu verwendet, Zustimmung oder Bewunderung auszudrücken. Es wird im positiven Zusammenhang benutzt, um etwas zu loben oder jemandem Mut zuzusprechen. "Bleib stabil" wird anstelle von "Lass dich nicht unterkriegen" oder "zieh es durch" gebraucht.
Die Verwendung von "stabil" in der Jugendsprache ist ein interessantes Beispiel für die lebendige und sich ständig entwickelnde Natur von Sprache. Es beweist, dass Wörter und Bedeutungen flexibel sind und sich neuen Kontexten und Generationen anpassen.
Das Motto "Stabil!" ist darum eine gute und passende Metapher für die Arbeit und Philosophie der DJHN und im Vergleich zu traditionelleren Ausdrücken bringt es auch eine sehr zeitgemäße Nuance in die Kommunikation der DJHN.
"Stabil spiegelt den dynamischen Wandel der Sprache wider und zeigt, wie neue Generationen eigene Akzente in der Kommunikation setzen."