HWK Frankfurt-Rhein-Main
WerkH 2022 – Frauen vernetzen und empowern
Mit der Wahl von Susanne Haus als neue Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Jahr 2020, zeichnete sich bereits ab, dass Frauenpower in der bislang männlich dominierten Welt des Handwerks nun verstärkt Einzug halten sollte.
Et voilà: Im Jahr 2022 gründeten Susanne Haus (Malermeisterin, Kammerpräsidentin), Sonja Süssmann (Friseurmeisterin, Coach für Frauen im Handwerk) und Dr. Viktoria Krastel (Betriebsinhaberin, Trägerin des "Hessischen Gründerpreis" 2022) ein besonderes Zukunftsprojekt: WerkH, ein regionales Netzwerk, das sich an interessierte Frauen im Handwerk richtet. Mehr Infos über WerkH.
Der Auftrag zum Design für dieses Zukunftsprojekt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ging an Quantum X und umfasste die Entwicklung der Marke und des medialen Erscheinungsbildes für künftige digitale und gedruckte Medien. Es sollte ein visueller Bezug zum Design der Handwerkskammer hergestellt werden, gleichzeitig sollte sich WerkH aber auch deutlich davon abheben.
Das Ergebnis: eine ganz eigenständige Interpretation der „Schraube“ aus der Marke der Handwerkskammern durch einen abstrahierten Schraubenschlüssel in Pink. Die Form und Farbgebung wurden zum Motor des gesamten Erscheinungsbildes von WerkH – durch die markante Flächengestaltung entstand ein hoch eigenständiges Corporate Media Design.
„Handwerk ist auch Frauensache – darüber muss man wohl nicht mehr diskutieren. Umso wichtiger ist ein solches Netzwerk von Frauen für Frauen, das Wissen teilt, Chancen eröffnet und inspiriert.“